Deutsche Bibliotheksnutzer:innen sind von der Libby-App begeistert. Die beliebte All-in-One-App für E-Books, Hörbücher und Zeitschriften wird von über 400 öffentlichen Bibliotheken in Deutschland eingesetzt. Entwickelt wird sie von OverDrive, der weltweit führenden Plattform für digitales Lesen in Bibliotheken. Bis zum 30. September wurden in den Bibliotheken bereits über drei Millionen digitale Titel ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Verlage profitieren von der erhöhten Sichtbarkeit ihrer Bücher sowie von den direkten Ausgaben der Bibliotheken, die im gleichen Zeitraum um 25 Prozent gestiegen sind.
Ein Faktor, der zum Erfolg des digitalen Angebots in Bibliotheken beiträgt, ist die Leselounge mit Libby. Der landesweite digitale Buchclub stellt neben dem Lesen auch das Gemeinschaftsgefühl und geteilte Erlebnisse in den Mittelpunkt. Im März 2023 haben fast 4.000 Bibliotheksnutzende den Buchclub-Titel der Leselounge mit Libby mit der Libby-App gelesen. Die App verzeichnet im Apple App Store eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 und wurde sowohl von Apple als auch von Google Play als „Editor’s Choice” ausgezeichnet.
“Bei Hunderttausenden von Neuerscheinungen pro Jahr kann es für Leser:innen schwer sein, genau die Bücher zu finden, die wir ihnen besonders ans Herz legen möchten“, sagte Signe Olesen, Chefredakteurin bei Saga Deutschland. Die Leselounge war ein hervorragender Gesprächsanlass rund um unser Buch. Das Programm war ein wichtiger Bestandteil unserer Öffentlichkeitsarbeit.”
Der nächste Titel der Leselounge mit Libby ist der Thriller Zum Bösen verurteilt, erschienen bei SAGA Egmont. Das E-Book und das Hörbuch stehen vom 30. Oktober bis zum 13. November kostenlos für öffentliche Bibliotheken und deren Nutzende in der Libby-App zur Verfügung. Eine begleitende Marketingkampagne sorgt für mehr Sichtbarkeit des Titels und fördert das Interesse von Leser:innen.
OverDrive investiert gezielt in den Ausbau des Teams in Europa und Deutschland. Claudia Weissman, Vice President Global Libraries and Education, ist gebürtige Deutsche und setzt sich engagiert für Bibliotheken ein. „Ich bin in Hamburg aufgewachsen und habe viele Tage mit meiner Mutter und Schwester in der öffentlichen Bibliothek verbracht. Die Bibliothek ist nur 15 Minuten von dem Haus entfernt, in dem meine Mutter immer noch lebt“, erzählt Weissman. „Heute freue ich mich, Teil eines Unternehmens zu sein, das mit moderner Technologie den einfachen Zugang zu deutschsprachigen und internationalen Inhalten in der eigenen Bibliothek ermöglicht.”
Die Geschichte von Claudia Weissman ist beispielhaft für viele Mitarbeitende am Hauptsitz von OverDrive in Cleveland, Ohio (USA). Neben dem Engagement im deutschen Markt setzt sich das Unternehmen weltweit für einen fairen und gleichberechtigten Zugang zu Büchern ein. Dieser Ansatz ist ein zentraler Bestandteil der internationalen Erfolgsstrategie. Als führende Plattform für die Verbreitung digitaler Inhalte im institutionellen Bereich bietet OverDrive einen Katalog mit über fünf Millionen E-Books und Hörbüchern in 100 Sprachen, darunter 500.000 deutschsprachige E-Books und 63.000 deutsche Hörbücher.
Wenn die Zeit für ein Buch fehlt, gibt es dennoch einen guten Grund, Libby zu nutzen. Viele Bibliotheken bieten nämlich auch digitale Zeitschriften und Zeitungen an. Der neue „Zeitschriftenständer“ ermöglicht es, beliebte Magazine und Nischen-Titel ganz einfach an einer zentralen Stelle zu entdecken. Mit einem einfachen Fingertipp können Nutzende verschiedene Ausgaben abonnieren, die anschließend direkt in ihrem digitalen Regal in der App erscheinen.
Auf der Frankfurter Buchmesse trifft sich OverDrive vom 18. bis 21. Oktober mit Verlegern verschiedenster Genres und Sprachen aus der ganzen Welt. Seit über 20 Jahren arbeitet OverDrive mit Verlagen zusammen, um mit E-Books, Hörbüchern, digitalen Comics, Zeitschriften, Graphic Novels und weiteren Formaten neue Zielgruppen zu erschließen und das digitale Geschäft der Verlage auszubauen.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
David Burleigh
OverDrive Director of Brand & Communications
dburleigh@overdrive.com
Kathrin Klass
First Klass Communication
+49 176 64848 565
kklass@overdrive.com